- Kontrolltheorie
- Methode zur Lösung intertemporaler Optimierungsprobleme mit Nebenbedingungen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Kontrolltheorie — Die Kontrolltheorie (auch Regelungstheorie) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Sie betrachtet dynamische Systeme, deren Verhalten durch sogenannte Eingangsgrößen von außen beeinflusst werden kann. Solche Systeme sind zum Beispiel… … Deutsch Wikipedia
Bewegungslernen — Als Bewegungslernen (auch englisch motor learning) bezeichnet man die relativ dauerhafte Veränderung eines Bewegungsablaufs (Koordinationsmuster der Muskeln) eines Lebewesens, wenn dies durch die Absicht erfolgt, ein bestimmtes Ziel, das man … Deutsch Wikipedia
Regelungstheorie — Die Regelungsheorie (auch Kontrolltheorie genannt) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Sie betrachtet dynamische Systeme, deren Verhalten durch sogenannte Eingangsgrößen von außen beeinflusst werden kann. Beispiele für Systeme sind in… … Deutsch Wikipedia
Reinhart Heinrich — Reinhart Heinrich, 2006 Reinhart Heinrich (* 24. April 1946 in Dresden; † 23. Oktober 2006 in Berlin)[1] war ein deutscher Biophysiker. E … Deutsch Wikipedia
Regelungstechnik — ist eine Ingenieurwissenschaft, die alle in der Technik vorkommenden Regelungs Vorgänge behandelt. Sie tangiert oder ist Bestandteil zahlreicher anderer Wissenschaften wie Kybernetik, Robotik, Automatisierungstechnik, Prozessinformatik,… … Deutsch Wikipedia
W. M. Wonham — W. Murray Wonham (* 1934) ist ein kanadischer Systemtheoretiker und Ingenieur für Regelungstechnik. Wonham machte 1956 seinen Bachelor Abschluss als Physikingenieur an der McGill University und wurde 1961 in Kontrolltheorie an der University of… … Deutsch Wikipedia
Dietmar Salamon — Dietmar Arno Salamon (* 7. März 1953 in Bremen) ist ein deutscher Mathematiker. Er ist seit 1998 Professor für Mathematik an der ETH Zürich. Salamon studierte in Universität Hannover Mathematik. 1982 promovierte er an der Universität Bremen über… … Deutsch Wikipedia
ENSO — El Niño und die Southern Oscillation (ENSO) beschreiben ein komplex gekoppeltes Zirkulationssystem von Atmosphäre und Ozean im Pazifik. El Niño steht dabei eher für die ozeanischen Zusammenhänge, während die Südliche Oszillation bzw. Southern… … Deutsch Wikipedia
Lotfi Asker Zadeh — Lotfi A. Zadeh (2004) Lotfi Asker Zadeh (* 4. Februar 1921 in Baku, Aserbaidschan als Lütfi Rəhim oğlu Ələsgərzadə, alternativ Lütfi Rähim oğlu Äläsgärzadä) ist der Erfinder der Fuzzy Mengenlehre und Fuzzy Logik. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Semidefinite Optimierung — In der Semidefiniten Programmierung (SDP, auch Semidefinite Optimierung) werden Optimierungsprobleme untersucht, deren Variablen keine Vektoren, sondern symmetrische Matrizen sind. Als Nebenbedingung wird verlangt, dass diese Matrizen positiv… … Deutsch Wikipedia